Die vielseitige Sängerin begann ihre musikalische Laufbahn am Klavier (Prof. Markus Bellheim u. Andreas Weimer), entdeckte aber früh ihre außergewöhnliche Stimme und nutzte schließlich die Studienzeit an der Musikhochschule Würzburg (u.a. auch Dirigieren/ Chorleitung bei Prof. Jörg Straube), um ihren warmen, klangvollen, hohen Mezzosopran auszubilden (Prof. Herbert Roth u. Angelika Hiller).
Anschließend studierte Elisa Krüger zunächst privat bei Simon Tischler (HfM Würzburg) weiter und wird momentan in Wien von KS Grace Bumbry (2020 - 2022) und KS Annely Peebo (Volksoper Wien) betreut. Meisterkurse besuchte sie u.a. bei Thomas Seyboldt, KS Peter Schreier und Prof. Ulrike Sonntag.
Die Mezzosopranistin ist regelmäßig im Bereich der geistlichen Musik engagiert und widmet sich mit besonderer Hingabe dem Lied (einzelne Impulse von Prof. Gerold Huber & Prof. Cornelis Witthoefft): die enge Verzahnung von Dichtung, Klavier (oder auch Orchester) und Gesang faszinierte sie von Beginn an und begeistert sie bis heute - ihre Liederabende werden stets für die besondere, intensive Atmosphäre geschätzt sowie für die hohe Textverständlichkeit gelobt. 2022 unternahm sie außerdem einen ersten Schritt Richtung Opernbühne: sie studierte mit KS Grace Bumbry die Rolle der Adalgisa ("Norma"), die sie bei zwei Aufführungen mit großem Erfolg und Spielfreude gestaltete.
Elisa Krüger lebt bei Bamberg und arbeitet außerdem als Studienrätin in Teilzeit im gymnasialen Zweig der Gesamtschule Hollfeld (Kreis Bayreuth). Neben ihren Tätigkeiten als Sängerin ist sie auch als Stimmbildnerin, Dirigentin/ Chorleiterin und Klavierbegleiterin sowie Lehrbeauftragte (Universität Würzurg) gefragt.